Fehlermeldung 0x80040552 beim Ausführen von Visual Basic-Makros
FAQ-Nr: OKB-000010
FAQ-Download: hier
Betrifft: ab orgAnice CRM 2010
Problem:
Nach dem Start von orgAnice Data können keine VBA-Makros ausgeführt werden, die Betätigung einer Makro-Schaltfläche endet mit der Fehlermeldung:
orgAnice Data
Visual Basic-Makro lässt sich nicht ausführen!
Unbekannter Fehlercode (0x80040552).
(Fehlercode: 0x80040552)
Bitte betätigen Sie OK, um weitere Informationen zu erhalten.
Mehrere Schaltflächen in der Symbolleiste / im Menüband sind deaktiviert.
Beim Versuch das VBA-Projekt zu kompilieren erscheint die Fehlermeldung, dass eine Variable nicht definiert sei. Es handelt sich dabei um eine Steuerelement-Variable, z.B. um eine ListView oder eine DateTimePicker:
Microsoft Visual Basic
Fehler beim Kompilieren: Variable nicht definiert
Beim Versuch ein neues ListView-Steuerelement hinzuzufügen erscheint die Fehlermeldung:
Der Antragsteller gilt für den angegebenen Vorgang nicht als vertrauenswürdig
Ursache:
Die aktuell gewählte Einstellung unter "ActiveX-Einstellungen für alle Office-Anwendungen" in Word (!) unter Optionen, Vertrauensstellungscenter - ActiveX-Einstellungen" hat einen Wert, der das Ausführen bestimmter Steuerelemente verhindert.
Lösung:
1.) Starten Sie Microsoft Word
2.) Öffnen Sie die Word-Optionen
3.) Öffnen Sie das "Trust Center" (Word 2010/2013) bzw. "Vertrauensstellungscenter" (Word 2007)
4.) Betätigen Sie die Schaltfläche "Einstellungen für das Trust Center…" bzw. "Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter…"
5.) Stellen Sie unter "ActiveX-Einstellungen" die Option "Eingabeaufforderung anzeigen, bevor alle Steuerelemente mit minimalen Einschränkungen aktiviert werden" ein (es erscheint trotzdem keine Eingabeaufforderung beim Starten von orgAnice).
Bestätigen Sie die Änderungen mit "OK" und "OK".